
Die WGKD: Ein Überblick
Was ist die WGKD?
Die Wirtschaftsgesellschaft der Kirchen in Deutschland mbH (WGKD) ist eine ökumenische Einkaufsplattform, die speziell für Einrichtungen in christlicher Trägerschaft in Deutschland entwickelt wurde. Sie dienen als gemeinsamer Einkaufsverbund für zahlreiche Einrichtungen und bündeln deren Einkaufspotenzial, um bessere Konditionen bei Lieferanten zu verhandeln.
Vorteile der Partnerschaft
Mit der Partnerschaft bei der WGKD profitieren Einrichtungen von:
Höhere Rabatte : Durch die Bündelung des Einkaufsvolumens können mit Lieferanten bessere Preise und Konditionen ausgehandelt werden, als es für Einrichtungen oder kleinere regionale Verbände möglich wäre.
Vereinfachter Zugang zu Produkten und Dienstleistungen : Mitglieder haben Zugang zu einer breiten Palette von Rahmenverträgen mit verschiedenen Anbietern, was den Beschaffungsprozess vereinfacht und effizienter gestaltet.
Wer kann die Plattform nutzen?
Die Plattform und die damit verbundenen Vorteile stehen allen kirchlichen Einrichtungen in Deutschland zur Verfügung, die zu mehr als 50 % in kirchlicher Trägerschaft sind. Dies umfasst:
Kostenlose und unverbindliche Nutzung : Die Rahmenverträge können von jeder berechtigten kirchlichen Einrichtung ohne zusätzliche Kosten oder Verpflichtungen genutzt werden.
Private Nutzung durch Mitarbeiter : Auch Mitarbeiter von kirchlichen Einrichtungen können die privaten Angebote der WGKD für ihren privaten Bedarf kostenlos und unverbindlich nutzen, unabhängig davon, ob ihre Einrichtung eine formelle Zusammenarbeit mit der WGKD eingegangen ist oder nicht.
Die WGKD bietet somit nicht nur für die Einrichtungen selbst erhebliche Vorteile, sondern auch für deren Mitarbeiter, die von den ausgehandelten Konditionen profitieren können.